Im Winter sollten Sie nicht nur vor Grippeviren auf der Hut sein. Auch die PC-Welt hat wieder einige neue Viren und Trojaner zu bieten.
Überall wo Sie mit Daten arbeiten, die Sie keinesfalls verlieren wollen, ist erhöhte Vorsicht geboten. Auch eine regelmäßige, funktionierende Datensicherung sollte zum Tagesgeschäft gehören.


Viren, Trojaner und Hacker machen nie Urlaub

Noch immer werden Mails von getarnten Absendern verschickt, die sich bspw. als Energieanbieter ausgeben und den Benutzer animieren wollen, den Link zu einer Rechnung aufzurufen!

Wichtig ist, dass Gemeinden, die lokal Daten speichern und selbst für die Sicherung zuständig sind, das Sicherungsprotokoll täglich auf Fehler prüfen. Im Falle eines Virenbefalls, können so Daten einfach und sicher wiederhergestellt werden.

Wie können Sie sich vor Viren und Trojanern schützen?

  • Sichern Sie Ihre Daten!!!
  • Halten Sie Ihr Computersystem und installierten Programme aktuell.
  • Benutzen Sie eine Anti-VirenSoftware automatischen Aktualisierungsintervallen.
  • Folgen Sie keinen Links in E-Mails oder Social Networks von unbekannten Absendern oder bei dubios erscheinenden Nachrichten.
  • Surfen Sie nur auf vertrauenswürdigen Websites. Speziell auf Filesharing-Seiten bzw. Websiten, auf denen kostenlos Software angeboten wird, verstecken sich Trojaner und Malware.
  • E-Mail-Anhängen sollte grundsätzlich Misstrauen entgegengebracht werden. Dies gilt für bekannte und unbekannte Absender, da die Absenderadresse gefälscht werden kann. Achten Sie auf die Schreibweise der E-Mail-Adresse. Anhänge sollten nur geöffnet werden, wenn die Kombination aus Absender und Inhalt ein sehr hohes Maß an Plausibilität hat.


Was tun bei einer Infektion mit einem Lösegeld-Trojaner?

  • Zahlen Sie auf keinen Fall den geforderten Betrag. Selbst wenn Sie zahlen, wird Ihr Rechner möglicherweise nicht freigeschaltet. Es handelt sich um einen kriminellen Erpressungsversuch.
  • Sichern Sie die angezeigte Meldung fotografisch!
  • Nehmen Sie den bzw. die betroffenen PCs vom Netz!
  • Schicken Sie uns über das Gemdat Portal ein Ticket (IT-Services)!
Wir sind für Sie da!