k5 Finanzmanagement
Ein Allroundtalent, maßgeschneidert für den Finanzbereich von Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen.
Jetzt informierenAlle Daten Ihrer Bauabteilung unter einem Dach – integriert in das Gemdat-System. Die Software k5 Verfahren erfasst und verwaltet alle verfahrensrelevanten Daten aus dem Baubereich und der Grundstücksverwaltung ihrer Gemeinde. Davon profitieren Verwaltung und Bürger gleichermaßen.
Mit k5 Verfahren wickeln Sie Bauverfahren schneller ab. Dafür sorgen klar strukturierte Abläufe und ein standardisierter Schriftverkehr mit Ihren Gemeindevorlagen. Unterstützt wird dies durch aktuelle Daten, die direkt aus dem Zentralen Melderegister, dem Bestand des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen sowie dem Gebäude- und Wohnungsregister kommen.
k5 Verfahren kommuniziert über eine Integration mit dem geografischen Informationssystem GeoOffice. Details, die für ein Verfahren relevant sind – angefangen von Widmungsinformationen und Kanälen bis hin zu Wasser- und Gasleitungen – werden in GeoOffice dargestellt. Auch Daten aus der Finanzmanagement-Software k5 Finanzmanagement können integriert werden.
Feuerbeschau fällig? Jagdpacht vorzuschreiben? Wo fehlt die Baufertigstellungsanzeige?
Mit k5 Verfahren verwalten Sie die Berechnung von Kanal- und Wasseranschlussgebühren, von Aufschließungsbeiträgen, der Feuerbeschau, der Jagdpacht und vielem mehr. Sie sind nicht an vorgegebene Verfahrenstypen gebunden, sondern können diese selbst definieren.
Eine Schlüsselrolle kommt dem Hausakt zu - in ihm werden automatisch alle Daten abgelegt, die ein bestimmtes Objekt betreffen. Planloses Durchforsten staubiger Papierarchive wird dank Hausakt durch gezieltes Finden ersetzt.
Bürgermeister sind immer bestens informiert und unterzeichnen Bescheide elektronisch. Das Beste: Der unterschriebene Bescheid wird automatisch dem zuständigen Sachbearbeiter übermittelt und mittels dualer Zustellung versendet.