GemCloud
Wir setzen auf Sicherheit! Mit unserer Datencenter-Lösung GemCloud bieten wir Ihnen eine Betriebsform, auf die Sie sich verlassen können.
Jetzt informierenDer Internet Explorer verschwindet immer mehr von der Bildoberfläche. Die Neuentwicklung aus dem Hause Microsoft – der Edge Browser – wurde von den Nutzern nicht angenommen. Das Rennen macht Google Chrome.
Google Chrome – der bessere „Internet Explorer“
Die schnellen Ladezeiten und der flüssige Seitenaufbau des Browsers haben Chrome rasch bekannt gemacht. Microsoft hat eingesehen, dass das Rennen vorbei ist und die Weiterentwicklung des eigenen Webbrowsers eingestellt. Edge bleibt weiterhin Bestandteil von Windows 10. Künftig soll Edge jedoch hinter der Fassade der Benutzeroberfläche technisch auf „Chromium“ basieren. Chromium ist ein Open-Source-Projekt, dass für Entwickler gedacht ist und wurde 2008 von Google gestartet. Bisher wirkten über 50 Unternehmen und viele einzelne Entwickler mit. Technisch gesehen ist Microsofts Edge-Browser künftig eine Variation von Chrome mit Microsoft-Benutzeroberfläche.
Durch die frühere Marktführerschaft wurden viele Web-Anwendungen für den Internet Explorer optimiert
Web-Applikationen die für den Internet Explorer optimiert wurden oder die ActiveX-Technologie nutzen, sollten weiterhin mit dem IE gestartet bzw. ausgeführt werden. Viele Business-Anwendungen wurden für den Internet Explorer optimiert. Für beispielsweise EASY Documents 4.0 wird der IE empfohlen. Die neue Version EASY Documents 5.0 ist bereits für Google Chrome optimiert.
Schnellerer Seitenaufbau. Höhere Sicherheit.
Es ist kein Geheimnis, dass Web-Entwickler aktuelle Projekte und Internetseiten fast ausschließlich für Google Chrome optimieren. Nicht selten kommt es mit dem Internet Explorer zu Anzeigefehlern. Aufgrund der hohen Leistung und Sicherheit, empfehlen wir Ihnen für alle weiteren Einsatzgebiete den Einsatz des Google Chrome-Browsers.
Chrome – ab sofort auch in der GemCloud verfügbar
Wählen Sie auch künftig in der GemCloud zwischen den beiden Browsern. Der Internet Explorer bleibt weiterhin Ihr Standardbrowser, sofern Sie sich nicht bewusst für Chrome entscheiden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen im Gemdat Portal gerne via Ticket zur Verfügung!
(c) Statista